Förderservice Heizung

Für nur 351,05 € (bis zu 7 Wohneinheiten)

Bitte halten Sie für die Antragstellung das Angebot der neuen Heizungsanlage sowie den Lieferungs- und Leistungsvertrag zum Upload bereit.

0%

Angaben zum Antragsteller / Objektinhaber

Angaben zum Fachhandwerker / Fachplaner (optional)

Angaben zur Immobilie

Einkommensbonus

Hinweis zum Einkommensbonus:

Wer ein zu versteuerndes Haushaltsjahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro hat, erhält mehr Förderung für den Heizungstausch. Ermittelt wird dafür der Durchschnitt aus den zu versteuernden Einkommen des zweiten und dritten Jahres vor Antragstellung - für einen Antrag 2024 wird also der Durchschnitt der Einkommen aus 2021 und 2022 gebildet. Relevante Haushaltsmitglieder sind alle zum Zeitpunkt der Antragstellung in einer Wohneinheit mit Haupt- oder alleinigem Wohnsitz gemeldeten volljährigen Eigentümer sowie deren dort mit Haupt- oder alleinigem Wohnsitz gemeldeten Ehe- und Lebenspartner oder Partnerinnen aus eheähnlicher Gemeinschaft. Nachgewiesen wird das Einkommen ausschließlich mit den Einkommensteuerbescheiden!

Angaben zur bestehenden Heizungsanlage

Geplante Einzelmaßnahme (Heizung / Wärmeerzeugung)

Sonstige Anmerkungen / Notizen

Zusätzliche Leistungen

Liefer- und Leistungsvertrag mit aufschiebender/ auflösender Bedingung + Angebot

Datei hierhin ziehen oder zum auswählen klicken.

Datei hierhin ziehen oder zum auswählen klicken.

Auftragsbestätigung

Datenschutzvereinbarung

  • Ich erkläre, dass ich volljährig und uneingeschränkt geschäftsfähig bin.
  • Ich willige die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch die Sunshine Energieberatung GmbH zum Zwecke der Ermittlung und Erstellung von Fördergeldanträgen ein. Insbesondere willige ich ein, dass die Sunshine Energieberatung GmbH lediglich für diese Zwecke meine personenbezogene Daten speichern, übermitteln, sperren und löschen darf.
  • Mir ist bekannt, dass ich das Recht habe (nach geltendem Recht insb. DSGVO), nach schriftlicher Anfrage jederzeit über meine erhobenen, verarbeiteten und genutzten Daten informiert zu werden.
  • Mir ist bekannt, dass ich das Recht habe, die hier abgegebenen Einwilligungen jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung des Tages für die Zukunft zu widerrufen.

Leistungsbeschreibung Förderservice Heizung

  • Wir prüfen für die eingereichte Maßnahme die Einhaltung der Förderbedingungen und die optimale Kombination aller Fördermittel, tagesaktuell inkl. regionaler Fördermittel
  • Wir ermitteln anhand Ihrer Angaben die förderfähigen Kosten
  • Förderung KfW: Wir erstellen für Ihre neue geplante Heizungsanlage die benötigte BzA (Bestätigung zum Antrag) und BnD (Bestätigung nach Durchführung) für die Antragstellung bei der KfW
  • Wir stellen Ihnen alle notwendigen Informationen und Unterlagen übersichtlich zusammen und übermitteln alle erforderlichen Unterlagen für das Onlineverfahren per E-Mail
  • Wir stehen Ihnen über unsere Kunden-Hotline werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr telefonisch für Rückfragen zur Verfügung
  • Wir prüfen alle erforderlichen Unterlagen und Nachweise für die Einreichung des Verwendungsnachweises
  • Wir ermitteln die förderfähigen Kosten von allen beteiligten Unternehmen
  • Soweit es uns möglich ist, unterstützen wir Sie bei Sachverhaltsaufklärungen und Widersprüchen gegenüber dem Fördermittelgeber
  • Wir übernehmen die Fristenkontrolle bei den Förderprogrammen des Bundes (KfW) für Sie. Für die Bearbeitung sind folgende Unterlagen erforderlich (bitte gemeinsam mit dem Auftrag einreichen):
    • Das digitale Auftragsformular bitte möglichst vollständig ausfüllen. Pflichtangaben sind zu beachten.
    • Soweit vorhanden, bitte alle zum Bauvorhaben gehörigen Verträge mit auflösender / aufschiebender Wirkung (ehemals Angebote)
    • Bei Unternehmen als Antragsteller den Zusatzfragebogen „Gewerbe“, diese Vorlage finden Sie unter unter www.sunshine-energieberatung.de/foerderservicedirekt/
    • Im Fall von Contracting: Individueller Entwurf des Contracting-Vertrages
    • Sofern vorhanden, eine Kopie des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)

Erklärung zur Antragsstellung BEG Einzelmaßnahmen Wärmeerzeugung

Mit der digitalen Beauftragung werden folgende Erklärungen und Bedingungen anerkannt:

  • Die vollständigen Erklärungen finden Sie als Anlage oder unter www.sunshine-energieberatung.de/foerderservicedirekt/
  • Es wurde ein Auftrag mit aufschiebender / auflösender Bedingung geschlossen
  • Die umstehenden Angaben sowie die beiliegenden Aufträge sind richtig und vollständig. Weitere Kosten sind nicht eingeplant. Nach rechtsverbindlicher Zusage (KfW) können die geschätzten Kosten nicht mehr erhöht werden.
  • Mir ist bekannt, dass Subventionsbetrug nach §264 StGB strafbar ist und ich alle subventionserheblichen Änderungen der KfW mitteilen muss.
  • Nach Antragstellung erstellt die KfW eine Zusage, erst damit beginnt der Bewilligungszeitraum von 36 Monaten, in dieser Zeit muss die Maßnahme abgeschlossen werden.
  • Die Verantwortung für die Auszahlung von Fördermitteln liegt ausschließlich beim Fördermittelgeber. Sunshine Energieberatung GmbH kann dafür keine Haftung übernehmen. Der Antragsteller ist verpflichtet, alle zur Verfügung gestellten Unterlagen unverzüglich auf Richtigkeit zu prüfen, Änderungen umgehend mitzuteilen und alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht zur Verfügung zu stellen. Im Übrigen haftet Sunshine Energieberatung nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und bei grober Fahrlässigkeit.
  • Mir ist bekannt, dass ich nicht für die gleiche Maßnahme Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen eine steuerliche Förderung nach §35c EStG in Anspruch nehmen darf.

*Pflichtangaben